gürten

gürten
gürten Vsw std. (9. Jh.), mhd. gürten, gurten, ahd. gurten Stammwort. Aus g. * gurd-ja- Vsw. "gürten", auch in anord. gyrđa, ae. gyrdan, afr. un-e-gert "ungegürtet". Dazu Gürtel aus g. * gurd-ila- in anord. gyrđill, ae. gyrdel, afr. gerdel, ahd. gurtil, mhd. gürtel m./f./n. ( ?). Die Wörter gehören zu der ig. Sippe * gherdh- "Umfassung" (Garten), in der aber keine Primärverben bezeugt sind. Deshalb ist gt. bigaurdans "gegürtet" wohl auch nicht Rest eines starken Verbs, sondern sekundäre Nominalbildung. Auffällig ist immerhin der Ablaut in * gerdō f. "Gürtel" (gt. gairda). Ein weiteres Konkretum ist Gurt.
   Ebenso nndl. gorden, ne. gird, nschw. gjorda, nisl. gyrđa.
Seebold, E., (1970), 225;
RGA 13 (1999), 158f. (Gürtel). west- und nordgermanisch ix.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gurten — steht für Gurten (Berg) in der Schweiz, Hausberg der Stadt Bern Gurtenfestival auf dem Gurten Gurten Gartenstadt Gurten (Oberösterreich) bei Ried in Oberösterreich, Gurten Bier ehemalige Brauerei in Wabern bei Bern, heute Feldschlösschen siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Gürten — Gürten, verb. reg. act. den Gurt anlegen, vermittelst des Gurtes die Kleider befestigen. Um eure Lenden sollt ihr gegürtet seyn, 2 Mos. 12, 11. Sich gürten, die Kleider vermittelst des Gurtes befestigen. Gürte dein Schwert an deine Seite, Ps. 45 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gurten — Blason de Gurten …   Wikipédia en Français

  • gürten — gürten: Mhd. gürten, ahd. gurten, engl. to gird, schwed. gjorda, ablautend got. bigaírdan »umgürten« gehen mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die dh Erweiterung der unter ↑ Garten dargestellten Wurzel *g̑her »umzäunen, einhegen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gurten — Gurten, Hügel, 3,5 km südlich von Bern, 861 m ü. M., mit Gasthof und großartiger Alpenansicht; eine elektrische Seilbahn führt von Großwabern hinaus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gurten — Gurten, 1. s.v.w. überschneiden, überblatten. Verbindung zweier Hölzer, die sich in rechtem oder schiefem Winkel durchkreuzen. Gurtung = Ueberblattung. 2. s.v.w. umgürten, mit Eisenbändern zusammenhalten. Weinbrenner …   Lexikon der gesamten Technik

  • gürten — gürten,sich:⇨Gürtel(3) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gurten — Infobox Ort in Österreich Art = Gemeinde Name = Gurten Wappen = Wappen at gurten.png lat deg = 48 | lat min = 14 | lat sec = 28 lon deg = 13 | lon min = 20 | lon sec = 41 Bundesland = Oberösterreich Bezirk = Ried im Innkreis Höhe = 400 Fläche =… …   Wikipedia

  • gürten — gụ̈r|ten 〈V. tr.; hat〉 1. einen Gürtel legen um 2. sich gürten sich einen Gurt, Gürtel umschnallen 3. sich mit dem Schwert gürten sich den Gurt mit dem Schwert anlegen [<ahd. gurtan, gurten, engl. gird, got. bigairdan, ufgairdan; zu idg.… …   Universal-Lexikon

  • gürten — gụ̈r·ten, sich; gürtete sich, hat sich gegürtet; [Vr] sich (mit etwas) gürten geschr veraltet; sich etwas als ↑Gürtel (1) umlegen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”